Freiheitsrechte unter Druck

Atlas der Zivilgesellschaft

Wir erleben Zeiten großer geopolitischer Umwälzungen. Demokratie, Rechtsstaat und eine starke Zivilgesellschaft sind nicht selbstverständlich. Auch nicht in Österreich. Wir alle müssen Verantwortung übernehmen und immer wieder für unsere Werte, Freiheits- und Menschenrechte einstehen. Hier bei uns, aber auch weltweit. Setzen wir uns gemeinsam ein für eine funktionierende und lebendige Zivilgesellschaft!

Der Atlas der Zivilgesellschaft ist eine jährlich erscheinende Publikation unserer Kolleg:innen von Brot für die Welt Deutschland. Er beleuchtet die weltweite Lage der Zivilgesellschaft und dokumentiert, in welchen Ländern zivilgesellschaftliches Engagement unter Druck steht oder gar unterdrückt wird. Der Bericht liefert fundierte Analysen und aktuelle Daten, die die Entwicklungen in über 190 Ländern nachzeichnen – ein wichtiges Instrument für alle, die sich für Menschenrechte, Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen.

Brot für die Welt Österreich unterstützt die Veröffentlichung des Atlas und stellt ihn hier zum Download zur Verfügung.

Wir danken unseren Kolleg:innen in Deutschland für ihre umfassende Recherchearbeit und ihr Engagement für eine starke, freie Zivilgesellschaft weltweit.

1 Treffer

Atlas der Zivilgesellschaft 2025

Die Webversion des Atlas – mit Grafiken, Länderkurzübersichten und vertiefenden Erklärungen – finden Sie direkt bei Brot für die Welt Deutschland unter https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/atlas-der-zivilgesellschaft/

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)