Fürbitte

Den Frieden und das Recht pflegen

Fürbitte für den 8. Sonntag nach Trinitatis, 10. August 2025

Wochenspruch: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Epheser 5,8b.9)


Predigttext: Jesaja 2, 1-5 – Die Völkerwallfahrt zum Zion

Weil vom Haus Gottes Weisung (Tora) ausgeht, und das Wort Gottes vom Zionsberg bis zu den Völkern strahlt, deshalb werden sie sich aufmachen. Die Sehnsucht, auf gerechten Wegen zu gehen, wird sie zum Berg Gottes treiben. Israel und die Völker werden dort gemeinsam lernen, Frieden zu halten.

Ein Gott, der Frieden und Recht lehrt – einen stärkeren Kontrast könnte es zu den Götterbildern und Religionen der antiken Welt nicht geben. Jerusalem als Ort, an dem Juden, Christen und Muslime, an dem das Volk Gottes mit allen Völkern den Frieden lernt – eine größere Sehnsucht könnte es heute für die, die an den Gott der Bibel glauben, kaum geben.

An dieser biblischen Verheißung und dieser menschlichen Sehnsucht nehmen wir mit den Texten des Sonntagsgottesdienstes als Gemeinde teil.

80 Jahre nach den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki

In diesen Tagen wird der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki gedacht. Niemals sonst in der Menschheitsgeschichte hat ein einzelner militärischer Akt so vielen Menschen in einem Moment den Tod oder lebenslanges Leid gebracht. Wir erschrecken auch 80 Jahre später noch über diese Tat von Menschen an Menschen. Und wir erschrecken darüber, dass die Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen auch heute noch im politischen Raum steht.

 

Lieber Vater im Himmel,

wir bitten Dich,

dass sich Deine Verheißung zu unserer Zeit erfüllt

und alle Völker gemeinsam bei Dir lernen,

Schwerter zu Pflugscharen um zu schmieden.

Lass uns Menschen lernen, Frieden und Recht zu pflegen,

damit unser Geld nicht für Waffen ausgegeben wird,

sondern für das, was die Menschheit ernährt.

Lasst uns zum Herrn beten: Herr, erbarme dich!

 


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)