Transparenz & Spendenberichte

Durchschnittlich kommen 70 bis 80 % der Spenden Menschen in Not zugute. Etwa ein Drittel wird für Verwaltung, Bildungsarbeit in Österreich und Werbung verwendet. Brot für die Welt veröffentlicht jedes Jahr einen Finanzbericht, in dem die Verwendung der Spenden aufgeschlüsselt ist.
 

Verantwortlicher Umgang mit Ihrer Spende

Was passiert mit Ihren Spendengeldern? In unserem Jahresbericht können Sie sich überzeugen, dass wir sicher und sparsam mit Spenden umgehen. 

Die wichtigsten Quellen unserer Finanzierung sind: 

  • Spenden (40,7 Prozent) 
  • Öffentliche Fördergeber:innen (31,1 Prozent) 
  • Kirchliche und private Fördergeber:innen (11 Prozent) 
     
  • Zuschüsse Partnerorganisationen (15,9 Prozent)

Projekte von Brot für die Welt werden von Fördergeber:innen unterstützt.

Jahresbericht Brot für die Welt

Jahresbericht/Finanzbericht 2024 der Diakonie Austria gemeinnützige GmbH

Rechtsträger von Brot für die Welt Österreich ist die Diakonie Austria gemeinnützige GmbH.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)