Diakonie ACT Austria

Die Diakonie ACT Austria gem. GmbH ist die Trägerorganisation von Brot für die Welt Österreich, Diakonie Katastrophenhilfe und Klimakollekte Österreich.
Brot für die Welt Österreich wird als entwicklungspolitische Aktion der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich gemeinsam mit der Evangelischen Frauenarbeit und dem Werk Brot für die Welt in Deutschland durchgeführt.
Die Klimakollekte wird in einer Arbeitsgemeinschaft mit der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich, Horizont 3000, der Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz sowie der Klimakollekte gem. GmbH in Deutschland betrieben.
Die Geschäftsstellen von Brot für die Welt Österreich und der Klimakollekte Österreich sind jeweils bei der Diakonie ACT Austria angesiedelt. Die Diakonie ACT Austria ist eine 100% Tochter der Diakonie Österreich und Mitglied in der internationalen Dachorganisation ACT Alliance. Die ACT Alliance ist der größte Zusammenschluss von protestantischen sowie orthodoxen Kirchen und kirchlichen Organisationen, die in den Bereichen Humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit sowie Lobbying tätig sind.
Bis 2019 war die Trägerorganisation der drei Arbeitsbereiche die Diakonie Austria gem. GmbH, die nun ganz der Spendensammlung der diakonischen Werke in Österreich sowie der Diakonie Österreich dient. Die Spenden bzw. Kompensationsbeiträge für die drei Arbeitsbereiche werden weiterhin über die Diakonie Austria gem. GmbH gesammelt und an die Diakonie ACT Austria weitergeleitet.
Die Diakonie Austria ist Trägerin des Spendegütesiegels und besitzt die Spendenabsetzbarkeit.