Gemeinsam für eine gerechte Zukunft
Kirche & Gemeinde
Für Brot für die Welt als entwicklungspolitische Aktion der evangelischen Kirchen ist die Präsenz in den evangelischen Gemeinden Österreichs das wichtigste Standbein! Hier finden Sie Angebote und Beispiele, um die Arbeit von Brot für die Welt in Ihre Gemeinde zu tragen.
Unterlagen für den Gottesdienst

Herbstaufruf
Kollektenaufruf zum 12. Sonntag nach Trinitatis 2023: Brot für die Welt sammelt für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Uganda.
Infos & Downloadbereich
Passion/Ostern
Osteraufruf: Ernährung langfristig sichern
Hier finden Sie Material für Ihre Gemeindearbeit.

Adventaufruf
Adventaufruf: Essen und Bildung für Kinder im Slum Korogocho.
Hier finden Sie Materialien für Ihre Gemeindearbeit.
Aktuelle Fürbitten
Fürbitte für den 15. Sonntag nach Trinitatis, 17. September 2023
Für Menschen in Naturkatastrophen
Fürbitte für den 13. Sonntag nach Trinitatis, 3. September 2023
Für Menschen in Gabun und Südafrika
Sie haben Interesse an unseren Fürbitten?
Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@brot-fuer-die-welt.at und wir senden Ihnen die Fürbitten wöchentlich per Newsletter direkt an das gewünschte E-Mail-Postfach.
Bildungsangebote & Workshops
Das Entwickeln einer gerechten Gesellschaft braucht uns alle. Brot für die Welt fördert die kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer globalisierten Welt. Nur gemeinsam können wir eine lebenswerte Zukunft für alle gestalten! Bringen Sie die Lebensrealität von Menschen in Ländern des Südens mit unseren Workshops und Projekten auch in Ihre Pfarrgemeinde.
„Beispiele aus unseren Projekten machen die Inhalte lebendig und praxisbezogen“, so Bildungsreferentin Carina Scheibreithner. Interaktive, altersgerechte Workshops und Impulsvorträge werden zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um Ernährung, Gerechtigkeit und Inklusion angeboten.
Ansprechpartnerin

Workshops
Mitmach-Aktionen
Verbinden Sie die Unterstützung von Brot für die Welt mit kreativen (gemeinschafts)-Aktionen. Hier finden Sie Ideen und Materialien.
Bildgalerie: Gemeinden aktiv

Die Lutherkirche in Wien begrüßt Nkhasi Sefuthi, den Direktor unserer Partnerorganisation LNFOD aus Lesotho.

Die Pfarrgemeinde Liesing unterstützt immer wieder seit vielen Jahren Projektpartner von Brot für die Welt.

Ein Weihnachtsbasar für den guten Zweck, organisiert vom Frauenkreis in der Pfarrgemeinde Baden.

Unser Projektpartner aus Lesotho besucht die Pfarrgemeinde Wien-Hietzing.

Die Pfarrgemeinde Wiener Neustadt veranstaltet eine Backaktion zugunsten von Brot für die Welt.

Katharina Auer von Brot für die Welt berichtet in der Lutherischen Stadtkirche Wien über die Projektarbeit in der Republik Moldau.
Gemeindezeitung & Schaukasten
Projektpatenschaften
Ihre Spende ermöglicht, dass Menschen der Armut entkommen und ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können. Mit einer Projektpatenschaft sagen Sie, als Gemeinde oder Gruppe, Ihre Unterstützung für ein Jahr zu. Aus jedem der Arbeitsschwerpunkte wählen wir jährlich ein Projekt, das Ihre Hilfe besonders benötigt.
So geht's:
- Melden Sie sich bei unserer Kollegin Carina Scheibreithner
unter c.scheibreithner@brot-fuer-die-welt.at - Sie erhalten drei Projekt-Beschreibungen und wählen aus diesen ein Projekt aus, das Ihnen besonders am Herzen liegt.
- Sie informieren uns, für welches Projekt sich die Gemeinde entschieden hat und sammeln im Laufe eines Jahres Kollekten und Spenden. Wie oft und wie häufig, entscheiden Sie selbst.
- Gerne kommt jemand aus dem Brot für die Welt-Team in Ihre Gemeinde, um mehr vom Projekt, dem Land und unserer Arbeit zu erzählen – zum Beispiel in einem Gottesdienst, einem Gemeindekreise oder bei einer eigenen Veranstaltung.
- Nach einem Jahr erhalten Sie einen kurzen Bericht, so dass Sie wissen, was Ihre Spende bewirkt hat.
- Dann beginnt auch schon wieder das neue Jahr für eine weitere Projektpatenschaft.
Newsletter für Pfarrgemeinden
Dieser Newsletter richtet sich an alle Haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der evangelischen Pfarrgemeinden in Österreich. 4x/Jahr erwarten Sie:
- Bausteine und Fürbitten für den Gottesdienst
- Projektinformationen als Impulse für Diakonie-Gesprächsrunden und andere Hauskreise.
- Texte, Bilder und Inserate für Website und Gemeindezeitung
- Plakate zum Ausdrucken und Aufhängen
Brot für die Welt ist die entwicklungspolitische Aktion der evangelischen Kirchen A.B. und H.B. in Österreich. Helfen Sie mit, unsere Arbeit in Ihrer Pfarrgemeinde sichtbar zu machen!
Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: AT672011128711966366
BIC: GIBAATWWXXX
Erste Bank und Sparkassen
Rechtsträger Diakonie Austria gGmbH