1. Brot für die Welt Österreich | Startseite
  2. Unsere Themen
  3. Coronavirus
  4. Kenia
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
Search
DE
    Brot für die Welt
    Österreich
    • Unsere Themen
      • Übersicht
      • Ernährung & Klima
      • Geschlechter­gerechtigkeit
      • Soziale Inklusion
      • SDGs
      • Wasser
      • Coronavirus
      Junge mit Kapuze Jetzt spenden
    • Projekte
      • Übersicht
      • Wo wir arbeiten
      • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
      • Wie wir arbeiten
      • Inlandsarbeit & Kampagnen
      Junge mit Kapuze Jetzt spenden
    • Über uns
      • Übersicht
      • Was wir tun
      • Was uns leitet
      • Aufbau & Struktur
      • Schirmherr & Unterstützer
      • Finanzen & Transparenz
      • Kooperationen & Netzwerke
      Junge mit Kapuze Jetzt spenden
    • Mitmachen
      • Übersicht
      • Kirche & Gemeinde
      • Schule & Unterricht
      • Freiwilligenarbeit
      • Klima-Kollekte
      • WeltTellerFeld
      • Jobangebote
      • Veranstaltungen
      Junge mit Kapuze Jetzt spenden
    • Spenden
      • Übersicht
      • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
      • Meine Spendenmöglichkeiten
      • Brot-Patenschaft
      • Ich habe Fragen zu meiner Spende
      • So hilft meine Spende
      Junge mit Kapuze Jetzt spenden
    Close
    Spenden

    In Kenia gibt es bereits einige bestätigte Corona-Fälle. Die Regierung setzt daher strenge Maßnahmen um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Schulen, Restaurants und Bars sind geschlossen, der internationale Flugverkehr ist eingestellt. Es gibt eine nächtliche Ausgangssperre, Social Distancing und vor allem staatliche Angestellte sind angehalten, daheim zu bleiben. Viele KenianerInnen gehen von den Städten zurück aufs Land, wo sie in der Landwirtschaft arbeiten, da viele Jobs im Bereich Tourismus und Industrie wegbrechen. Um die Ausbreitung auf das Land, wo die gesundheitliche Versorgung sehr schlecht ist, zu unterbinden hat die Regierung mit 6.4. eine dreiwöchige Reisebeschränkung im Inland eingeführt.

    Aufgrund der Maßnahmen sind die beiden Schulen unserer Partnerorganisation Hope for Future im Slum Korogocho (Nairobi) geschlossen. Zuvor wurden für die rund 2.000 Kinder Hygieneschulungen abgehalten, um so die Ansteckungsgefahr für sie und ihr Umfeld zu verringern.

    Für die vielen Kinder in Korogocho sind die Schul-Schließungen besonders schlimm. Die Schule ist der einzige sichere Ort, an dem sie zudem auch noch gesundes Essen bekommen. Die LehererInnen versuchen nun soweit möglich telefonisch mit den Kindern Kontakt zu halten. Schulaufgaben können ausgedruckt abgeholt werden. Damit dieses Angebot von möglichst vielen Kindern genützt wird erhalten die Kinder als Anreiz Seife wenn sie die Aufgaben abholen. Die Seife wird von zwei LehrerInnen hergestellt.

    Zusätzlich informieren auch LeherInnen die BewohnerInnen in Korogocho über COVID-19-Schutzmaßnahmen im lokalen Radio und Fernsehen.

    Auch das an die Schulen angeschlossene Sozialzentrum ist geschlossen. Die SozialarbeiterInnen versuchen die Kinder per Telefon zu betreuen, was aber schwierig ist.

    Die Angels Bakery, die Lehrlinge ausbildet und die Produkte in Nairobi vertreibt, ist noch geöffnet. Aktuell wird verstärkt für die BewohnerInnen im Slum produziert, da es immer wieder zu Engpässen in der Essensversorgung kommt. Produktion und Auslieferung erfolgen unter strengen Hygienemaßnahmen (Handschuhe, Mundschutz, kontaktlose Auslieferung und Bezahlung, Desinfektionsmittel).

    » Zum Projekt

    Ich unterstütze Brot für die Welt

    €
    Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Brot-PatIn werden
    Spendenkonto:
    Brot für die Welt

    IBAN: AT672011128711966366
    BIC: GIBAATWWXXX
    Erste Bank und Sparkassen
    » kopiert
    Mit Brot für die Welt verbinden
    Kontakt

    Steinergasse 3/12, 1170 Wien
    Tel.: +43 (0) 1/402 6754
    Fax: +43 (0) 1/402 6754-16

    • E-Mail schreiben
    Spendenservice

    Telefon: +43 (0)1 /409 80 01-35444

    • E-Mail schreiben
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Bündnisse
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo ACT Alliance
    Unsere Themen
    • Ernährung & Klima
    • Geschlechter­gerechtigkeit
    • Soziale Inklusion
    • SDGs
    • Wasser
    • Coronavirus
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsarbeit & Kampagnen
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Schirmherr & Unterstützer
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    Mitmachen
    • Kirche & Gemeinde
    • Schule & Unterricht
    • Freiwilligenarbeit
    • Klima-Kollekte
    • WeltTellerFeld
    • Jobangebote
    • Veranstaltungen
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • Brot-Patenschaft
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • So hilft meine Spende
    © 2023 
    • Datenschutz
    • Impressum
    Back to top